
Unsere Ausbildungsoffensive
Unter dem Motto „Werde Insider … werde MFA … werde MTRA“ starten wir unsere Ausbildungsoffensive in den Praxen und auf Instagram.
Informieren Sie sich hier über die Berufe in der Radiologie und Nuklearmedizin.
Einen Überblick über unsere Mitgliedspraxen, die ausbilden oder Mitarbeiter:innen suchen, finden Sie weiter unten.

Berufe in der Radiologie
Zugangsvoraussetzungen: Realschulabschluss, Hochschulreife oder Fach-Hochschulreife
Einsatz- und Aufgabengebiet
… Einsatz in Radiologischen Praxen, in der Röntgenabteilung eines Krankenhauses, in der Nuklearmedizin oder der Strahlentherapie
… täglicher Kontakt mit Menschen
… verantwortungsvolle und einfühlsame Patient:innenbetreuung bei den Untersuchungen
… Arbeiten an hochmodernen technischen Diagnose- und Therapiegeräten
… Bilderzeugung und -nachverarbeitung
… enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen
Ausbildung
Die 3-jährige Ausbildung findet an einer Berufsfachschule in enger Verknüpfung eines theoretischen (2.800 Stunden) und eines praktischen Teils (1.600 Stunden) statt.
Hier geht’s zum Schulfinder >>>
Kurzfilm des ARD-alpha über die Arbeit als Medizinisch-technische/-r Radiologieassistent/-in (MTRA)
Zugangsvoraussetzungen: Kein konkreter Schulabschluss erforderlich, Mittlere Reife ist empfehlenswert
Einsatz- und Aufgabengebiet
… Unterstützung ärztlicher Untersuchungen und Behandlungen
… Betreuung von Patient:innen vor, während und nach der Behandlung
… Erste Hilfe bei Notfällen
… Informieren über gesunde Lebensweise
… Hinweisen auf Vorsorgemaßnahmen
… Planung und Koordination von Terminen
… Verwaltungstätigkeiten
… Abrechnung ärztlicher Leistungen
Ausbildung
Die Ausbildung zur/zum MFA dauert grundsätzlich 3 Jahre. Der praktische Teil findet in einer Arztpraxis oder einem Krankenhaus, der theoretische Teil in der Berufsschule statt.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Fortbildung bis hin zur/zum Fachwirt/in für ambulante medizinische Versorgung.
Video zum Thema Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten auf Youtube von ausbildung.de
Zulassungsvoraussetzungen: Approbation als Arzt/Ärztin (erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium)
Einsatz- und Aufgabengebiet
Radiolog:innen sind im Krankenhaus oder in ambulanten Radiologiepraxen als selbständige bzw. als angestellte Ärzt:innen tätig.
… Untersuchung von Patient:innen mittels technischer bildgebender Geräte wie MRT, CT, Röntgen oder Sonographie/Ultraschall
… Diagnose von Krankheiten und kleinsten Veränderungen im Körper
… Unterstützung anderer Ärzt:innen bei der Erstellung der optimalen Behandlungs-/Therapiemethode bzw. des Therapie-/Behandlungsplans.
… objektive Berater:innen der behandelnden Ärzt:innen.
Ausbildung
Der Facharzt für diagnostische Radiologie (m/w/d) kann als Weiterbildung erworben werden.
Die Ausbildung ist laut „Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns“ auf 60 Monate festgelegt und muss an einer zugelassenen Weiterbildungsstätte erfolgen.
Weitere Informationen bei der Bayerischen Ärztekammer >>>
Zulassungsvoraussetzungen: Approbation als Arzt/Ärztin (erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium)
Einsatz- und Aufgabengebiet
Nuklearmediziner:innen sind im Krankenhaus oder in ambulanten Nuklearmedizinischen Praxen als selbständige bzw. als angestellte Ärzt:innen tätig.
… Anwendung radioaktiver Substanzen und kernphysikalischer Verfahren zur Funktions- und Lokalisationsdiagnostik
… Erstellung von Szintigraphien z.B. der Schilddrüse
… Diagnostik mittels technischer, bildgebender Medizingeräte (Gammakameras oder Sonographie)
… nuklearmedizinische Therapie, Therapieplanung und Nachsorge
… nuklearmedizinische Untersuchungen, einschließlich tomographischer Verfahren mittels SPECT-Technik und PET-Technik
Ausbildung
Der Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d) kann als Weiterbildung erworben werden.
Die Ausbildung ist laut „Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns“ auf 60 Monate festgelegt und muss an einer zugelassenen Weiterbildungsstätte erfolgen.
Weitere Informationen bei der Bayerischen Ärztekammer >>>

dia.log
Altöttingdia.log Diagnostische Radiologie
Standorte … 4
Kassensitze … 8
Mitarbeiter … 80
Ärzte … 16
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/NUK/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 60.000
BAG
AschaffenburgBAG Radiologie & Nuklearmedizin
Standorte … 3
Kassensitze … 5,5
Mitarbeiter … 70
Ärzte … 10
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/NUK
Patienten pro Jahr … ca. 60.000
Radiologie
Augsburg FriedbergRadiologie Augsburg Friedberg ÜBAG
Standorte … 7
Kassensitze … 12
Mitarbeiter … 100
Ärzte … 10
Geräte … MRT/CT/NUK/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 93.000
Radiologisches Zentrum Alte Saline
Bad ReichenhallRadiologisches Zentrum Alte Saline
Standorte … 2
Kassensitze … 4
Mitarbeiter … 23
Ärzte … 4
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/NUK/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 16.552
üBAG Radiologie
BambergüBAG Radiologie
Standorte … 5
Kassensitze … 7
Mitarbeiter … 80
Ärzte … 11
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/NUK/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 35.000
Schilddrüsenzentrum
BambergSchilddrüsenzentrum Bamberg
Standorte … 1
Kassensitze … 1
Mitarbeiter … 8
Ärzte … 1
Geräte … NUK
Patienten pro Jahr … ca. 8.000
Radiologie-Praxis im Dürerhof
BayreuthRadiologie-Praxis im Dürerhof Bayreuth
Standorte … 1
Kassensitze … 4
Mitarbeiter … 45
Ärzte … 9
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 32.673
DiaCura
CoburgDiaCura Radologie
Standorte … 2
Kassensitze … 3
Mitarbeiter … 23
Ärzte … 5
Geräte … MRT/CT
Patienten pro Jahr … ca. 24.872
Die Radiologen
DeggendorfDie Radiologen
Standorte … 1
Kassensitze … 3
Mitarbeiter … 25
Ärzte … 6
Geräte … MRT/CT/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 22.200
Radiologie im Zentrum
ErdingRadiologie im Zentrum
Standorte … 1
Kassensitze … 2
Mitarbeiter … 10
Ärzte … 2
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/NUK/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 12.000
BDT
ErlangenBDT Institut für bildgebende Diagnostik und Therapie
Standorte … 2
Kassensitze … 9
Mitarbeiter … 75
Ärzte … 16
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/NUK/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 75.000
Radiologieteam Dr. Strühn & Kollegen
ForchheimRadiologieteam Dr. Strühn & Kollegen
Standorte … 2
Kassensitze … 3
Mitarbeiter … 20
Ärzte … 5
Geräte … MRT/CT/NUK
Patienten pro Jahr … ca. 20.000
Radiologie Oberland
HaushamRadiologie Oberland
Standorte … 2
Kassensitze … 3,5
Mitarbeiter … 40
Ärzte … 15
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/NUK/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 30.000
Radiologie
HerrschingRadiologie Herrsching
Standorte … 3
Kassensitze … 3,5
Mitarbeiter … 25
Ärzte … 6
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/NUK/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 18.000
Diagnosticum Bayern Mitte
IngolstadtDiagnosticum Bayern Mitte
Standorte … 7
Kassensitze … 15
Mitarbeiter … 130
Ärzte … 21
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/NUK/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 75.000
MainRadiologie
KitzingenMainRadiologie
Standorte … 5
Kassensitze … 6
Mitarbeiter … 44
Ärzte … 11
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 40.000
Radiologische Gemeinschaftspraxis
LindauRadiologische Gemeinschaftspraxis
Standorte … 1
Kassensitze … 3
Mitarbeiter … 20
Ärzte … 4
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 10.000
Radiologische Nuklearmedizinische Praxis
MemmingenRadiologische Nuklearmedizinische Praxis
Standorte … 2
Kassensitze … 5
Mitarbeiter … 35
Ärzte … 6
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/NUK/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 26.583
Die Radiologie
MünchenDie Radiologie
Standorte … 10
Kassensitze … 28,5
Mitarbeiter … 238
Ärzte … 46
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/NUK/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 195.000
Radiologie Burgstraße
MünchenRadiologie München
Standorte … 10
Kassensitze … 13
Mitarbeiter … 160
Ärzte … 40
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/NUK/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 100.000
Radiologie leo 175
MünchenRadiologie leo 175
Standorte … 1
Kassensitze … 1
Mitarbeiter … 6
Ärzte … 1
Geräte … MRT/CT
Patienten pro Jahr … ca. 4.000
Radiologie
München NordRadiologie München Nord
Standorte … 1
Kassensitze … 3
Mitarbeiter … 20
Ärzte … 2
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen
Patienten pro Jahr … 16.638
Radiologie
München OstRadiologie München Ost
Standorte … k.A
Kassensitze … k.A
Mitarbeiter … k.A
Ärzte … k.A
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen
Patienten pro Jahr … ca. k.A
Radiologisch-Nuklearmedizinische Praxis
München-GroßhadernRadiologisch-Nuklearmedizinische Praxis
Standorte … 1
Kassensitze … 2
Mitarbeiter … 7
Ärzte … 2
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen
Patienten pro Jahr … ca. 8.467
RZM Radiologisches Zentrum
München-PasingRZM Radiologisches Zentrum
Standorte … 4
Kassensitze … 13
Mitarbeiter … 85
Ärzte … 20
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/NUK/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 69.000
Radiologie Zentrum
Neu-UlmRadiologie Zentrum Neu-Ulm
Standorte … 2
Kassensitze … 9
Mitarbeiter … 36
Ärzte … 10
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/NUK/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 46.720
RNZ
NürnbergRNZ – Radiologisch-Nuklearmedizinisches Zentrum
Standorte … 6
Kassensitze … 13
Mitarbeiter … 100
Ärzte … 25
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/NUK/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 68.000
Radiologis
OberasbachZahlen … Daten … Fakten
Standorte … 2
Kassensitze … 4
Mitarbeiter … 19
Ärzte … 4
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen
Patienten pro Jahr … ca. 18.000
Radiologisches Zentrum
RosenheimRadiologisches Zentrum
Standorte … 2
Kassensitze … 5
Mitarbeiter … 53
Ärzte … 7
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 28.100
Radiologie
SchweinfurtRadiologie Schweinfurt MVZ GmbH
Standorte … 2
Kassensitze … 5,25
Mitarbeiter … 42
Ärzte … 8
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/NUK/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 48.000
AlpRad
TrostbergRadiologisches Zentrum Alpenrand
Standorte … 4
Kassensitze … 5
Mitarbeiter … 53
Ärzte … 7
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/NUK
Patienten pro Jahr … ca. 30.000
MVZ Radiologisches Zentrum
UnterhachingMVZ Radiologisches Zentrum GmbH
Standorte … 1
Kassensitze … 4
Mitarbeiter … 30
Ärzte … 5
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen
Patienten pro Jahr … ca. 18.000
RADIOLOGIE VOR ORT
WürzburgRadiologie vor Ort Würzburg
Standorte … 4
Kassensitze … 5
Mitarbeiter … 53
Ärzte … 8
Geräte … MRT/CT/Digitales Röntgen/Mammo
Patienten pro Jahr … ca. 45.368
